top of page

Wieviel Mental Load lässt du zu?

Der Mental Load wird in letzter Zeit sehr viel verwendet. Wie bereits erwähnt, mag ich den Begriff, weil er genau das aussagt, was es ist: eine grosse Anzahl an offenen Task-Tabs im Kopf, die in grosser Menge belastend wirken können. Doch wieso bleibt diese Liste im Kopf? Was gibt es für Massnahmen dagegen?


Meiner Meinung nach liegt es daran, dass ein Termin rund um die Familie nicht einfach ein Termin, mit einem Anfang- und einem Enddatum, ist.

Es hängt noch ganz viel Zusatzinformation dran und man muss jeweils ganz viel ringsum organisieren dafür. Wieviel dies ist, hängt natürlich auch vom jeweiligen Perfektionismus ab, der vielen Mütter nachgesagt wird.


Doch schauen wir mal die gängigen Zusatzinformationen an:

  • Wer bringt das Kind dahin? Kann es selber hingehen/fahren? Wer holt es ab?

  • Was bringen wir für ein Geburi-Geschenk mit? Wer kauft das Geschenk? Will das Kind mitaussuchen? Wann könnten wir das machen?

  • Wie wird das Wetter? Braucht es spezielle Kleidung? Wo ist die Regenhose?

  • Was nehmen wir für ein Znüni mit?

  • Wann findet der Schultest statt? Was wird geprüft?

  • Wann ist die Schulreise? Was geben wir alles mit? Wer kauft es ein?

  • Etc. etc.

Findest du dich wieder? Genau das ist der Mental Load!


Und das Problem am Mental Load ist, dass viele nicht genau wissen, wo man all diese Informationen sonst noch «deponieren» könnte, damit sie nicht vergessen gehen. Deshalb bleibt das alles im Kopf und kann somit nicht einfach delegiert werden.


Doch nun gibt es das perfekte Tool dafür!

Die SHUBiDU App haben wir nämlich genau aus diesem Blickwinkel mit Hilfe von Design Thinking entwickelt. Die Abstimmung in der Familie soll nicht zu viel Platz einnehmen und auch nicht einfach an einer Person hängen. In modernen Familien wollen beide Partner mitwirken, doch die Abstimmung fällt nicht immer leicht.


Mit SHUBiDU kannst du die Termine innerhalb, sowie ausserhalb deiner Familie besser und effizienter planen und brauchst weniger Abstimmung.

Trage deshalb gleich in die App ein,

- wer zuständig fürs Bringen/Holen zum Karate-Training ist oder

- wer "eingeteilt" ist, mit dem Sohn zum Zahnarzt zu gehen. :)

So ist alles klar im Kalender vermerkt und auch bei Änderungen muss man nicht mehr 5x daran denken und nachfragen, ob er/sie sich daran erinnert -> es steht im Kalender.




Viel Vergnügen mit SHUBiDU!

Sonia


Weitere Informationen zur App findest du auf www.shubidu.com

Oder kannst gleich kostenlos im Apple oder Playstore downloaden.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page