top of page

Gruppen erstellen

Aktualisiert: 14. März 2021

Das spezielle an SHUBiDU sind (für mich) die Gruppen, denn damit kannst du ganz einfach Termine mit Personen ausserhalb deiner Familie teilen. Es gibt ganz verschieden Möglichkeiten dafür.


Gerne zeige ich dir, welche Gruppen wir in unserer Familie nutzen, um uns das Leben einfacher zu machen.

  1. Die Grosseltern betreuen unsere Kinder jeden 2ten Donnerstag Nachmittag. Damit wir alle jeweils die Termine nachschauen können, haben wir eine Gruppe gegründet. Ich habe meine Eltern dazu eingeladen und alle Termine (wiederholend, jede 2te Woche, Erinnerung: 1 Tag vorher) eingetragen. So sehen wir beide immer die gleichen Termine und sie erhalten am Vortag eine Erinnerung. Dann brauche ich nicht immer daran zu denken (Mental Load).

  2. Für die Fussballtermine haben wir eine Gruppe mit dem Trainer. Er gibt alle Termine ein und teilt sie mit den Eltern. Dafür hat der die Berechtigung so angepasst, dass nur er Termine eintragen, ändern und löschen kann.

  3. Ich habe alle Schulferien unserer Stadt eingetragen und diese Liste mit anderen Eltern geteilt. Diese Gruppe ist "öffentlich" und kann von anderen SHUBiDU-Nutzer auch eingesehen werden.

  4. Mein Sohn hat viele Termine rund um die Vorbereitung zur Kommunion. Vielleicht kennst du das? :)

  5. Wir haben eine Gruppe mit den Eltern der Schlklasse P6b. Die Lehrerin will weiterhin via farbige Terminzettel kommunizieren. Deshalb haben wir mit ein paar Eltern eine Gruppe gegründet und helfen uns untereinander mit der Digitalisierung der Termine.

Weiter haben wir zusätzlich 2 Geburtstagsgruppen

  • Eine mit Geburtstagen der Verwandtschaft- geteilt mit meiner Schwester und meiner Mutter

  • Eine Gruppe mit den Geburtstagen von unseren Freunden und Bekannten innerhalb der Familie.

Ich habe es dann so eingerichtet, dass zB. die Geburtstage der Freundinnen unserer Tochter direkt in ihrer Spalte angezeigt werden.



Was gibt es noch für andere Gruppen, die du dir vorstellen kannst?

Mit wem hast du gleiche Termine?

Wem kannst du etwas Gutes tun, indem du die Termine teilst?


Wichtig zu wissen:

Gruppentermine können auch via zB. WhatsApp extern geteilt werden. Die Empfänger brauchen dafür die App nicht zu haben. Sie können über einen Link alle eingetragenen Termine einsehen und können diese in den eigenen Kalender downloaden oder in SHUBiDU speichern. Wer die Termine in SHUBiDU speichert hat den Vorteil, dass er/sie auch bei Veränderungen am Termin informiert wird.


Also los!

Starte gleich jetzt mit einer Gruppe! Die anderen werden es dir danken!


Liebe Grüsse

Sonia

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page